
Hygienesystem
Was Sie nicht sehen, ist am Wichtigsten: strengste Sauberkeit und Hygienemaßnahmen geben Ihnen und uns ein gutes Gefühl. Es sollte selbstverständlich sein: Hygiene hat in einer Zahnarztpraxis eine besondere Bedeutung.
Wir machen mehr für Hygiene
Alles, was in Ihren Mund kommt wird desinfiziert oder sterilisiert. Sämtliche Instrumente mit erhöhten Anforderungen an Hygiene werden nachverfolgbar aufbereitet, d.h. sie haben eine individuelle Chargennummer anhand der sich verfolgen lässt, wer sie wann gereinigt, in Schutzfolie eingeschweißt und sterilisiert hat.
Und noch mehr: der Sterilisator misst und protokolliert bei jedem einzelnen Durchlauf, ob die eingestellten Werte auch wirklich erreicht wurden.
Aber auch das reicht uns nicht! In den entsprechenden Sterilisationsgängen wird jedes Mal ein Prüfkörper eingelegt, um sicherzustellen, dass nicht nur seitens des Geräts alles korrekt gemessen wurde, sondern beim Material auch entsprechend angekommen ist – eine Erfolgskontrolle.
Dieser ganze Prozess ist dokumentiert und wird archiviert.

Kein Problembereich: Hand- und Winkelstücke
Die technisch komplizierten Hand- und Winkelstücke mit ihren vielen Rädchen, Federn, Röhrchen und Riffelungen sind von Außen kaum und von Innen mit einfachen Mitteln nicht reinigbar. Wir haben daher für jedes Behandlungszimmer mehrere der Tausende EUR kostenden Instrumentensätze, damit sie nach jeder Benutzung validiert aufbereitet werden können.
Sie werden nichts sehen und nichts kriegen
Hygienemaßnahmen sind unsichtbar. Bei der Auswahl an Reinigungs- und Desinfektionsmitteln achten wir neben der optimalen Wirksamkeit auch auf eine möglichst umweltschonende Zusammensetzung. Ob Fußböden oder Türklinken, ob Lichtschalter oder Schrankgriffe – alles wird regelmäßig mit geruchs- und farbneutralen Desinfektionsmitteln gereinigt .
In den Behandlungszimmern sind sämtliche Flächen desinfizierbar. Sogar das Echtholz-Kirsch-Furnier hat einen feinen Kunststoffüberzug, der es widerstandsfähig sein lässt.
Hygieneplan
In einem mehrseitigen, ständig aktualisieren Dokument ist schriftlich und verbindlich festgelegt, wer, wie und wann mit welchem Material Hygienemaßnahmen durchführt. Checklisten geben die konkreten Tätigkeiten wieder. Das verhindert, dass Dinge im Tagesablauf untergehen.
Sauber, wie für uns selbst
Auch wir und unsere Familien gehen zum Zahnarzt! Und meistens zu uns selber. Daher ist unser Anspruch an Sauberkeit und Hygienemaßnahmen so, dass wir uns jederzeit in unsere eigene Behandlung begeben können.
