
Digitales 3D-Röntgen
Röntgenaufnahmen spielen in der Zahnmedizin eine wichtige Rolle, denn oft müssen wir Strukturen untersuchen, die dem bloßen Auge nicht zugänglich sind.
Schnell-Überblick
Röntgen ist bei zahnärztlichen Behandlungen eine wichtige Technik um Dinge sichtbar zu machen, die anders nicht erkennbar wären.
- Digitales Röntgen hat sehr wenig Strahlung
- Egal ob 2D oder 3D Röntgen: Die Strahlen sind so fokussiert, dass man eigentlich nicht mal eine Röntgenschürze bräuchte
- Digitale Kopien Ihrer Aufnahmen können Sie von uns auf CD oder per E-Mail erhalten
Auf dieser Seite:
Digitales Röntgen bringt Vorteile
Geringe Strahlenbelastung bei digitalem Röntgen
Laut Bundesamt für Strahlenschutz dienten 37% der Röntgenaufnahmen, die im Jahre 2010 gemacht wurden, der zahnärztlichen Diagnostik; deren kollektive, effektive Dosis machte aber nur 0,2% (!!!) der Strahlenbelastung der Bevölkerung aus. Das bedeutet, dass bei Zahnärzten relativ viel geröntgt wird, aber die daraus resultierende Strahlenbelastung sehr gering ist.
Um die ohnehin geringe Belastung für Sie weiter zu reduzieren und viele weitere Vorteile zu erreichen, verwenden wir ausschließlich digitale Röntgentechnik.
Weitere Vorteile
Durch die große Empfindlichkeit der digitalen Röntgensensoren ist es möglich, die Strahlenbelastung deutlich zu reduzieren. Da die Bilder nicht mehr entwickelt werden müssen, entfällt die Wartezeit und die Aufnahmen sind sofort verfügbar. Das ist gerade bei Bildern, die während einer laufenden Behandlung gemacht werden angenehm, weil das die Behandlungszeit verkürzt.
Gehörlosen-Video Digitales Röntgen
Die Röntgenbilder können Ihnen anschaulich und verständlich gezeigt werden, da sie auf dem Bildschirm beliebig vergrößert oder farbig markiert werden können. Durch nachträgliche Schärfung oder Kontrastveränderung gewinnen wir zusätzliche Informationen. Sie können nachvollziehen, was wir sehen! Selbstverständlich bleiben auch bei der Bildbearbeitung die Originaldateien unveränderbar und technisch nicht-löschbar erhalten.
Oft kommen Patienten auf Überweisung zu und oder sind viel in andern Städten unterwegs. Wenn Sie es möchten, erhalten Sie Ihre Bilder per E-Mail, auf CD oder wir kopieren sie auf Ihren USB-Stick, damit Sie selbst im Besitz Ihrer aktuellen Aufnahmen sind. Das Aufnahmeformat ist mit jedem Bildbetrachtungsprogramm lesbar (.jpg oder .tif). Um sich mit anderen Ärzten austauschen zu können, können die Bilder per Internet ausgetauscht werden, damit Sie nicht wiederholt geröntgt werden müssen.
Zu guter Letzt gehören zu helle oder zu dunkele Bilder der Vergangenheit an, da diese Parameter auch nachträglich am Computer bearbeitet werden können.
Umweltschutz und Röntgen

Durchs digitale Röntgen können wir auf die giftigen Chemikalien „Entwickler“ und „Fixierer“ verzichten und leisten so einen Beitrag zum Umweltschutz.
Digitale Volumentomografie (DVT)
Klassisches Röntgen ist immer eine Darstellung in 2 Dimensionen. Gerade im Mund geht es abear besonders 3-dimensional zu. So ist oftmals die Dicke des Knochens, die Lage von Wurzelkanälen oder die Form eines Knochendefekts von Bedeutung. Wofür bis vor einiger Zeit noch ein CT mit hoher Stahlenbelastung notwendig war, haben wir heute ein Digitales Volumentomogramm, ein DVT. Seine Daten bilden die Grundlage für 3D-Messungen und Planungen, die bis vor wenigen Jahren noch undenkbar gewesen wären.