Skip to content
Ästhetische Zahnmedizin

Ästhetische Zahnmedizin

Der Begriff “Ästhetische Zahnheilkunde” ist noch recht neu… denn der Wunsch nach einem schönen Lächeln kann erst seit wenigen Jahren erfüllt werden. In dieser Zeit haben sich verschiedene Techniken etabliert, mit denen es uns möglich ist, Ihre individuellen, ästhetischen Wünsche zu erfüllen.

Icon label

Schnell-Überblick

Ästhetische Zahnmedizin ist für uns ein „Querschnittsthema“ in unseren Behandlungen, denn es spielt fast in allen Bereichen eine Rolle.

  • Offensichtlich ist, dass man die Farbe, Form und Stellung der Zähne optimieren kann. das kann medizinisch indiziert sein oder nach ausführlicher Beratung auch „nur“ der Ästhetik dienen.
  • Darüber hinaus formen die Zähne und ihre Stellung auch die Weichteile (Lippen, Wangen) von Innen.
  • Die Position des Unterkiefers zum Oberkiefer hat einen erheblichen Einfluss auf die Erscheinung des Gesichts. Auch hier spielt Ästhetik eine Rolle. Durch eine Veränderung der Bißlage können wir hier z.B. in Fällen von starkem Zahnabrieb viel bewirken.

Ästhetische Zahnheilkunde

Unser Know-How stammt unter anderem von der American Academy of Cosmetic Dentistry – der führenden US-Fachgesellschaft für kosmetische Zahnmedizin. Die Ästhetische Zahnheilkunde ist kein isoliertes Fachgebiet sondern ist mit den verschiedenen Grunddisziplinen der Zahnmedizin eng verbunden. Dies reicht von der kleinen Füllung vorderer Zähne bis zu umfangreichen Sanierungen der gesamten Kiefer. Kleine und große Maßnahmen haben aber etwas gemeinsam: Sie sind unauffällig aber wirkungsvoll!

Ein ausführliches Gespräch über die Bedeutung und die Möglichkeiten einer solchen Behandlung ist sehr wichtig. In vielen Fällen werden wir versuchen, Ihnen durch Computer-Simulationen das später erreichbare Behandlungsergebnis darzustellen – zur Steigerung der Vorfreude, aber auch um späteren Enttäuschungen vorzubeugen.

Noch ein Hinweis: Behandlungen, die ausschließlich aus ästhetischen Gründen durchgeführt werden, bezuschussen gesetzliche Krankenkassen gar nicht; private Versicherungen nur in Ausnahmefällen. Die am häufigsten gewünschten Veränderungen betreffen Form und Farbe der vorderen Zähne und die Farbe der Füllungen im Seitenzahnbereich.

Gehörlosen-Video Ästhetik beim Zahnarzt

Ästhetik der Frontzähne

Im Frontzahnbereich kann bei kleineren Defekten oder Schönheitsmakeln mittels zahnfarbenen Kunststoffen (Composites) ein gutes Ergebnis erreicht werden. Bei größeren Defekten kommt dieses Material aber an seine Grenzen und Vollkeramik kommt zum Einsatz.
Bei keramische Verblendschalen (sog. Veneers) oder bei Vollkeramik-Kronen oder Vollkeramik-Teilkronen lassen sich auch große Zahnbereiche völlig neu gestalten.

Ästhetik der Seitenzähne

Im Seitenzahnbereich stört oft die dunkele Farbe bislang verwendeter Materialen. Ja nach Anforderung werden heute zahnfarbene Materialien wie Kunststoff oder Keramik unsichtbar verwendet.

Die Zahnstellung

Zahnfehlstellungen können in vielen Fällen durch herausnehmbare oder festsitzende kieferorthopädische Apparaturen behoben werden. In einigen Fällen setzen wir anstelle von klassischer Kieferorthopädie transparente dünne Folien ein, welche einen leichten Druck auf die zu verschiebenden Zähne ausüben und angenehm zu tragen sind.

Die Zahnfarbe

Wenn Ihnen trotz Reinigung Ihre Zahnfarbe nicht gefällt, dann ist “Bleaching” für Sie genau das Richtige für Sie. Dabei werden in der Praxis und/oder zu Hause Ihre Zähne schonend aufgehellt. Wir folgen dabei dem Protokoll der AACD. 

Kosten einer Zahnrestauration

Die Kosten einer Zahnrestauration schwanken sehr und hängen im Wesentlichen von der Technik und der Qualität des Zahnersatzes ab. Das beginnt bei einer kleinen, zahnfarbene Füllung bei einer Zuzahlung (zusätzlich zum Anteil der gesetzlichen Kasse) von 35 EUR bis zu knapp 1000 EUR für einen vollständig mit hochästhetischer Keramik ummantelten Zahn.